Nachbericht 2.Spieltag VL



FBC-Reserve stürmt an die Tabellenspitze

Am vergangenen Sonntag fand in Mannheim der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga Baden statt. Die Bundesligareserve des FBC Offenburg hatte 3 Spiele zu bestreiten und traf zunächst auf den TV Oberhausen. Mit einer fehlerfreien Leistung konnten die Offenburger gegen die ersatzgeschwächten Nordbadener einen klaren 2:0 Auftakterfolg feiern. Im nächsten Match gegen Gastgeber TV Käfertal 2 knüpften die FBCler nahtlos an diese gute Vorstellung an und holten sich mit einem überzeugenden 11:8 und 11:5 Erfolg die nächsten zwei Pluspunkte. Zum Abschluss des Spieltages trafen die Ortenauer dann auf den ungeschlagenen Tabellenführer TV Käfertal 3. Im besten Spiel des Tages liefen die Offenburger zur Höchstform auf und setzten die Mannheimer von Beginn an unter Druck. Die knappe Führung konnte der FBC 2 bis zum Satzende behaupten und der 11:9 Erfolg war perfekt. Nach dem Seitenwechsel versucht der TVK zu kontern, doch mit einer taktischer Meisterleistung hielten die Offenburger stark dagegen. Über 5:2 wurde sogar eine sichere Führung herausgespielt, die mit weiteren sehenswerten Angriffskombinationen zum sensationellen 11:6 Spielgewinn ausgebaut wurde. Große Freude herrschte bei Marcus Kniesel, Ralf Herp, Matthias Lilienthal, Arved Kraus und Benedikt Huber nach diesem unerwarteten Sieg. Mit 10:2 Punkten ist dem Faustballclub damit der Sprung an die Tabellenspitze vor den punktgleichen Mannschaften des TV Käfertal3, TV Bretten und TV Weil am Rhein geglückt.
Bereits am Samstag startete die weibliche U14 des FBC in Bretten in die Hallensaison. Gegen die favorisierten Mannschaften des TSV Karlsdorf und TV Bretten konnten die Offenburger Nachwuchsspielerinnen leider keinen Satzgewinn verbuchen. Trotz ansprechender Leistung mussten sich die Schützlinge von Axel Rottenecker in Hin- und Rückspiel sowohl Bretten als auch Karlsdorf mit 0:2 Sätzen geschlagen geben. Beim nächsten Spieltag am 21.Januar in Offenburg will der FBC-Nachwuchs dann versuchen, den ein oder anderen Satzgewinn zu erzielen und die Favoriten auf den Badischen Meistertitel etwas ärgern. Es spielten: Anne Meier, Greta Konprecht, Hannah Danner, Nele Bellm, Clara Mathes Parra, Elina Eble, Carlotta Schütz, Sophia Boschert und Smilla Ulrich.