Nachbericht 3.Spieltag
Vergangenen Samstag spielte die erste Mannschaft des FBC Offenburg gegen den TV Waibstadt 2 und den TV Rendel. Nach einem sehr spannenden 3:2 (11:8, 11:5, 8:11, 14:15, 11:7) gegen den TV Rendel, mussten sich die Ortenauer gegen die Gastgeber aus Waibstadt mit 0:3 (9:11, 4:11, 7:11) geschlagen geben.
Die erste Partie des Spieltages bestritten der TV Waibstadt 2 gegen den TV Rendel. Die Partie ging mit 3:0 klar an den TV Waibstadt.
Im nächsten Spiel traf nun der FBC Offenburg auf die Hessen. Der erste Satz verlief relativ ausgeglichen bis zum Stand von 5:5, dort konnten die Offenburger davon ziehe und gewannen diesen Satz mit 11:8. Im zweite Satz startete der FBC wieder druckvoll in die Partie und konnte durch ein fehlerfreies und sehr effizientes Angriffsspiel schnell mit 7:3 in Führung gehen. Unaufgeregt spielten sie den zweiten Satz mit 11:5 zu Ende. Im dritten Satz knickte die Leistung der Offenburger etwas ein. Die Abwehr des TV Rendel bekam die Angaben immer mehr in den Griff und auch im Spielschlag vermehrten sich die Fehler der Ortenauer. Zwar kämpften sich die Offenburger nach einem 4:7 Rückstand nochmal etwas zurück, mussten jedoch den dritten Satz mit 8:11 abgeben. Der Start in den vierten Satz verschlief die junge Mannschaft und lag schnell mit 3:7 zurück. Nach einer Auszeit wechselten die Offenburger und Christoph Petersen kam für Nick Leuthner in die Partie. Oliver Späth übernahm den Spielschlag und Routine Thomas Häusler rückte in die Mitte vor. Diese taktische Umstellung trug sofort Früchte. Der FBC glich zum 7:7 aus und zwang die Hessen in eine Auszeit. Nun begann die Partie sehr spannend zu werden. Punkt für Punkt zwangen sich die beiden Mannschaften gegenseitig zum Handeln, jedoch konnte sich keine Mannschaft durchsetzen. Beim Stand von 14:14 behielten der TV Rendle jedoch die Oberhand und die Offenburger verloren diesen spannenden Satz mit 14:15. Die Offenburger wechselten nochmal und Nick Leuthner kam für Julius Zolg wieder in die Partie. Nach einem zwischenzeitlichen 2:4 Rückstand drehten die Offenburger die Partie und führten zum Seitenwechsel mit 6:5. Nun konnten die Ortenauer wieder zu ihrem guten Angriffsspiel zurückfinden und setzen sich mit 9:6 ab. Unaufgeregt spielten sie die kräftezehrende Partie fertig und gewannen den letzten Satz mit 11:7. Die Partie endete nach eineinhalb Stunden Spielzeit mit 3:2 für die Offenburger.
In der nächsten Partie, gegen die Hausherren, starteten die Offenburger erst nach einem 1:3 Rückstand. Ihnen gelang sogar die Führung zu einem 9:7 Zwischenstand, jedoch mussten sie den Satz nach drei Eigenfehlern und einem Punkt der Waibstädter mit 9:11 hergeben. Nun merkte man, dass die Kräfte bei den Ortenauern nachließen. Im zweiten Satz wechselte Nick Leuthner wieder mit Julius Zolg und Oliver Späth übernahm abermals den Spielschlag, jedoch brachte dieses Mal der Wechsel keine Wende. Den zweiten und dritten Satz verloren die Offenburger mit 3:11 und 7:11.
Der FBC Offenburg stehst nun weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz, punktgleich mit den Plätzen 5-7 und zwei Punkten Vorsprung zum TB Oppau.